Der Kauf von Aktien und Wertpapieren kann ein sehr lukrativer Beruf sein. Aber wenn Sie nicht aufpassen, könnten Sie Geld verlieren. Befolgen Sie diese Hinweise, um Fehler zu vermeiden.
(1) Wenn Sie eine Aktie zum aktien kaufen in Betracht ziehen, sollten Sie das Unternehmen sorgfältig recherchieren. Finden Sie heraus, wer das Unternehmen leitet und für wen er gearbeitet hat, bevor er zum Unternehmen kam. Was ist mit ihren bisherigen Aufzeichnungen? Waren die Unternehmen, für die sie gearbeitet haben, erfolgreich? Finden Sie die Umstände heraus, unter denen sie gegangen sind. Wenn Sie zufriedenstellende Antworten auf diese Fragen finden, kann es sich lohnen, das Unternehmen genauer zu untersuchen.
(2) Stöbern Sie in einem Portfolio erfolgreicher Investmentfondsgesellschaften. Diese Unternehmen nutzen Gelder verschiedener Einzelpersonen oder Unternehmen, um in mehrere Aktien zu investieren. Wenn die Investmentfondsgesellschaften, die Sie recherchieren, Jahr für Jahr gute Renditen erwirtschaften, sollten Sie sich die Unternehmen, in die sie investieren, etwas genauer ansehen.
(3) Kurs-Gewinn-Verhältnis – Suchen Sie nach Aktien mit einem niedrigeren KGV als ähnliche Aktien.
Wie ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis?
Der Teil „Preis“ bezieht sich auf den aktuellen Aktienkurs des Unternehmens.
Der „Gewinn“-Teil bezieht sich auf den Gewinn pro Aktie über einen bestimmten Zeitraum.
Er wird berechnet, indem der aktuelle Kurs durch den Gewinn je Aktie über einen bestimmten Zeitraum dividiert wird.
Wenn das Unternehmen beispielsweise derzeit bei 58,36 pro Aktie notiert und der Vorjahresgewinn bei 2,45 pro Aktie lag, läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis bzw. KGV bei 58,36/2,45 bzw. 23,82.
(4) Vergessen Sie nicht, alle Informationen einzuholen, die Sie von Ihrem Makler erhalten können. Wenn Ihr Broker beispielsweise „Any Old Company“-Aktien zu 25 pro Aktie empfiehlt, fragen Sie ihn nach dem Grund. Wie hoch ist das Aufwärtspotenzial des Aktienkurses und wie ist die Geschichte der Aktie?

(5) Suche nach unterbewerteten Unternehmen. Auch hier kann Ihnen Ihr Makler weiterhelfen. Geben Sie ihm spezifische Kriterien für die Suche nach unterbewerteten Aktien und recherchieren Sie dann selbst über die von ihm vorgeschlagenen Unternehmen.
(6) Fordern Sie die Bilanz des Unternehmens an. Wenn Sie feststellen können, dass Sie über eine geringe Verschuldung, einen guten Cashflow und konstant gute Renditen verfügen, sind Sie wahrscheinlich ein Gewinner. Bedenken Sie jedoch, dass die Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht unbedingt eine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung ist.
(7) Halten Sie Ausschau nach schlechten Nachrichten über das Unternehmen. Der Aktienmarkt ist tendenziell vorsichtig und versucht, schlechte Nachrichten dadurch zu kompensieren, dass er die Aktienkurse auf niedrigere Niveaus senkt, als sie hätten sein sollen. Vorteile sind verfügbar.
Lesen Sie vor allem eifrig die Finanznachrichten und halten Sie Ausschau nach Trends und Chancen, die sich ergeben könnten. Und stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wann Sie verkaufen müssen, wenn die Preise gegen Sie arbeiten. Ja, Investieren ist eine langfristige Aktivität und Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass es Höhen und Tiefen geben kann, aber denken Sie nicht darüber nach, ständig Aktien zu verlieren. Sonst sind Sie bald pleite!
Wenn Sie den Wert Ihrer Aktien kontinuierlich verdoppeln oder Ihr Kapital vermehren, werden Sie in kürzester Zeit reich. Finden Sie heraus, wie Sie von einem Millionenunternehmen profitieren können, das Produkte mit einer Provision von 75 % anbietet. Klicken Sie auf den Link unten, um zu erfahren, wie Sie Ihr Kapital auf Ihre erste Million aufstocken können.