
Sie haben den Prozess durchlaufen, einige Freunde zusammenzubringen, und Sie möchten ihnen ein neues Spiel vorstellen. Die gute Nachricht ist, dass sie Sie nicht als Meister dieses neuen Spiels betrachten. Sie wollen wirklich einen Leitfaden, der sie an den Regeln vorbeiführt und zum Glück des Spiels führt – der Grund, warum sie überhaupt zu dem Event gekommen sind.
Machen Sie sich mit Ihren Spielen vertraut
Was ist das Schlimmste, was man mit einem neuen Spiel machen kann? Lesen Sie die Regeln vor Ihrer Spielgruppe. Einige dieser Spiele werden mit Regelführern von über 35 Seiten geliefert. Es ist nicht praktikabel, das unterwegs zu lesen. Die Chancen stehen gut, dass Sie niemanden bei Ihrem nächsten Gaming-Event haben werden, wenn Sie so vorgehen möchten.
Der wichtige Teil dieses Prozesses ist nicht die vollständige Beherrschung. Es behält lange genug die Kontrolle, damit jeder das Spiel selbst in den Griff bekommen kann. Was Ihre Freunde von der Situation erwarten, ist, das Spiel mit den richtigen Regeln zu spielen.
Sie wollen wissen:
Wie gewinnen sie?
Was mache ich, wenn ich an der Reihe bin?
Wie interagiere ich mit anderen?
Dies sind die Punkte, die Sie ganz am Anfang abdecken müssen, damit sie verstehen, wohin die ganze Erklärung führt.
Wenn Sie bestimmte Regeln vergessen, können Sie sie später hinzufügen. Ihr Ziel hier ist es, die grundlegende Erklärung zu überwinden, damit jeder das Spiel genießen kann. Du verlierst die Kontrolle über die Situation und die Aufmerksamkeit deiner Freunde in dem Moment, in dem du eine Reihe von Regeln im Regelbuch nachschlägst.

Richten Sie das Spiel ein, bevor Sie beginnen
Dies ist einer der wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Erfolg beim Erlernen eines Spiels zu verbessern. Gute Redner verwenden Requisiten, um ihre Präsentationen zu verbessern. Sie brauchen dafür sicherlich kein PowerPoint, aber das Spiel als Referenz zu haben, ist ein großartiges Werkzeug.
Dies ermöglicht zwei Dinge.
Sie können die Spielteile und Karten verwenden, um Punkte zu erklären.
Die Leute können das Spiel sofort spielen, nachdem Sie fertig sind.
Stellen Sie das Ziel vor
Jedes neue Spiele hat ein Ziel. Einige sind einfache Ziele, wie „Wenn du in Runde 10 die meisten Punkte hast, gewinnst du“. Andere Spiele sind komplexer und machen wirklich keinen Sinn, bis Sie die Spielregeln überprüft haben. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Ziele im Voraus erklären und wiederholen Sie sie oft.
Was auch immer das Ziel ist, Menschen möchten gerne wissen, was sie erreichen müssen. Das ist es, was sie durch den Prozess des Anhörens der Regeln zieht. Mit dem „Zweck“ vor Augen kommen sie durch und verstehen die „Mittel“.
Wenn Sie dies nicht tun, wird sich Ihr Publikum ständig fragen: “Wie hilft mir das beim Gewinnen?” Dies lenkt den Lernenden ab und Sie möchten es beseitigen. Wenn Sie es am Anfang nicht gut erklären können, geben Sie ihnen Schlüsselwörter oder etwas, woran sie sich festhalten können, damit sie es verstehen, wenn es auftaucht. „Du kannst sogar einfach so etwas sagen wie „Siegpunkte sind gut, Ritter sind gut, Städte und Straßen sind gut, oder alle deine Ressourcen zu behalten ist schlecht“.
Drei ist eine magische Zahl
Menschen lernen Dinge gerne in Dreiergruppen. Es gibt einen Rhythmus und Fluss für Dinge, die in einem Satz von drei kommen. Viele games neuerscheinungen haben die Wahl zu präsentieren – tun Sie dies möglichst in Dreiergruppen. Sie können beispielsweise eine Ressource sammeln, Ihren Nachbarn angreifen oder eine „Gelegenheits“-Karte wählen.
Einige Spiele machen es kompliziert – Sie haben drei Dinge zu tun, wenn Sie an der Reihe sind, und jedes dieser Elemente bietet mehrere Optionen. Der beste Weg, dies zu erklären, ist: „Wenn Sie an der Reihe sind, werden Sie X, Y und Z tun. Um X zu erreichen, haben Sie drei Möglichkeiten. Sie sind 1, 2 oder 3. Lassen Sie uns zuerst 1 durchgehen.“ .
Erzwingen Sie dieses Konzept jedoch nicht, wo es nicht existiert. Das führt nur zu Verwirrung. Sie können jedoch nach Mustern in den Regeln suchen. Manchmal gibt es Teamentscheidungen, defensive Entscheidungen oder offensive Aktionen, die Sie ergreifen können. Sie können Ihre Beschreibungen in diese Kategorien einteilen, wenn Sie möchten.
Waschen, spülen und WIEDERHOLEN!
Während Sie die kommende Spiele erklären, ist es für Ihr Publikum von Vorteil, wenn Sie bestimmte Dinge wiederholen, wie zum Beispiel, wie man das Spiel gewinnt. Es ist auch schön, dies zu tun, wenn Sie eine Reihe von Entscheidungen treffen. Wie machst Du das?
Gehen wir zurück zum X-, Y- und Z-Beispiel von vorhin. Sie sprechen über die erste Aktion, die Sie in Ihrem Zug ausführen müssen, Aktion X. Sie müssen die Auswahlmöglichkeiten 1, 2 und 3 erklären. Wenn Sie fertig sind, sagen Sie so etwas wie „OK, das ist der erste Teil Ihres Zuges. Das war X. Schauen wir uns jetzt Y an.“ Formulieren Sie dabei die Regeln, die Sie gerade angeboten haben, um, anstatt sie noch einmal auf die gleiche Weise zu wiederholen. Dies wird einigen in Ihrer Gruppe helfen, es zu verstehen, wenn sie es noch nicht getan haben.
Einführung in die Spielbedingungen
Viele Spiele haben Gemeinsamkeiten, aber sie haben unterschiedliche Namen. Machen Sie diese Assoziationen für Ihre Gruppe und stellen Sie ihnen dann die richtigen Begriffe für das Spiel vor, das Sie ihnen beibringen möchten. Ein gutes Beispiel für diese Art von Gegenständen ist Geld.