Eine professionelle Firmenwebsite ist heutzutage ein Muss. Wer im digitalen Zeitalter ein Unternehmen sucht, bittet Google um Rat. Ob Restaurant, Florist, Zahnarzt oder Handwerker, im Internet finden Sie potenzielle Anbieter von Dienstleistungen und Produkten.
Wenn ein Unternehmen keine oder nur eine unattraktive Website hat, wird diese wahrscheinlich nicht einmal in die Auswahl aufgenommen. Rund 66 % der Nutzer sagen auch, dass sie Unternehmen ohne Website nicht vertrauen. Es stellt sich heraus, dass die Website des Unternehmens ein unverzichtbarer Bestandteil der Neukundengewinnung ist. Doch was macht eine erfolgreiche Homepage aus und worauf sollten Sie als kleines oder mittelständisches Unternehmen bei der Erstellung achten?
Der Weg zur professionellen Firmenwebsite – mit Full-Service oder allein?
Der Weg zu einer professionellen und effizienten Unternehmenswebsite umfasst viele Etappen:
Gestaltung des Layouts, Auswahl der optimalen Bilder, Registrierung der gewünschten Domain, Erstellung zielgruppengerechter und Engine-optimierter Texte. Das Suchen, Hosten, Drehen und Platzieren eines Business-Videos und vieles mehr sind wesentliche Meilensteine auf dem Weg zu einer erfolgreichen Business-Website.
Kleine und mittelständische Unternehmer können bei der Erstellung einer brandneuen Business-Homepage sowie bei der Pflege einer bestehenden Website aus verschiedenen Vorlagen wählen:
Startseite Baukästen für DIY-Lösungen
Lassen Sie die kreative Arbeit exklusiv von einem Webdesigner oder einer kleinen Agentur erledigen
Full-Service-Agentur für Komplettlösungen
Website-Erstellung
Website-Builder oder benutzerdefinierte Business-Website?
Vor allem Freiberufler, Gründer oder kleine Unternehmen mit kleinem Budget flirten oft mit Website-Baukästen, da Sie mit nur einer geringen Investition Ihre eigene Website erstellen können. Sie sollten jedoch auch den großen persönlichen Arbeitsaufwand berücksichtigen, den ein solches Kit bei der Erstellung erfordert.
Bei großen Veränderungen oder Geschäftswachstum stoßen Modelle schnell an ihre Grenzen. Zudem sind sie wenig individualisiert und bieten wenig Möglichkeiten, sich vom Wettbewerb abzuheben. Die Investition in eine maßgeschneiderte Business-Website lohnt sich daher für Unternehmen jeder Größe.
Wer für die Website-Gestaltung auf freiberufliche Designer oder kleinere Agenturen setzt, erhält meist individuelle und ausgefallene Lösungen, hat aber meist viel Arbeit vor sich. Für Zusatzleistungen wie Imagefilm oder Websitetexte müssen zusätzliche Spezialisten eingestellt werden. Aktualisierungen und Änderungen der Website sind kostenpflichtig. Mit einer Full-Service-Agentur sind kleine und mittelständische Unternehmen branchenübergreifend eine gute Wahl, wenn sie in kürzester Zeit eine professionelle, kundengenerierende Website haben wollen.
Welche Aspekte sollten Sie beim Aufbau einer neuen Website und der Auswahl des richtigen Anbieters beachten? Wir stellen Ihnen einige wichtige Kriterien vor, die Sie in Ihre Entscheidung einbeziehen sollten.
Modernes Design, kein Layout nach Schema-F
Funktionalität
Optimale Darstellung auf allen Geräten (Responsive Design)
Suchmaschinenoptimierung und relevante Texte
Individualität und Einzigartigkeit
Einheitlicher Auftritt des Unternehmens im Web
Sicherheit
Verfügbarkeit von Kundenservice, technischem Support und Ansprechpartnern im Problemfall
Die Zeit, die Ihnen für das Tagesgeschäft vielleicht fehlt
Kosten für Erstellung, Hosting, Wartung, Aktualisierung, Erweiterung usw.
Möglichkeiten zur Erweiterung der Website, zum Beispiel mit einem Onlineshop, Facebook-Seite oder Newsletter
Dies sind nur einige Auswahlkriterien bei der Suche nach der richtigen Internetagentur. Jeder Unternehmer hat ein anderes Ziel. Maßgeschneidertes Design und fachkundige professionelle Unterstützung bei Layout, Texten, Fotos und Programmierung sind jedoch die wesentlichen Zutaten für die firmenwebsite erstellen. So haben Sie auch den Kopf frei für Ihr Kerngeschäft.