Honig aller Art hat aufgrund seines natürlichen Wasserstoffperoxidgehalts antibakterielle Eigenschaften. Die Schwierigkeit bei den meisten Honigen besteht darin, dass dieses Wasserstoffperoxid nicht sehr stabil ist und schnell verschwindet, wenn der Honig Licht, Hitze oder sogar bestimmten Enzymen in unseren Körperflüssigkeiten ausgesetzt wird.
Manukahonig ist etwas Besonderes, weil er eine antibakterielle Wirkung ohne Peroxid hat. Es wurde festgestellt, dass diese Eigenschaft äußerst stabil ist. Das bedeutet, dass der Honig seine antibakteriellen Eigenschaften auch nach Einwirkung von Gammastrahlung behält. Diese besondere Eigenschaft wurde „Unique Manuka Factor“ oder UMF genannt.
Manuka-Honig stammt aus dem Nektar der Blüten des Manuka-Strauchs. Der Manuka-Busch (Leptospermum scoparium) ist ein in Neuseeland weit verbreiteter einheimischer Strauch, der oft als neuseeländischer Teebaum bezeichnet wird. Der Manuka-Strauch blüht für einen Zeitraum von etwa vier Wochen. Da Neuseeland ein so langgezogenes Land mit unterschiedlichen Klimazonen ist, erstreckt sich die Saison der Manuka-Blüte von November bis Januar. Sachkundige Imker müssen die Bienenstöcke rechtzeitig bewegen, um das Beste aus der Blüte der Manuka zu machen.
Was sind einige Vorteile von Manuka-Honig?
Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass die besonderen antibiotischen Eigenschaften dieses speziellen Honigs gegen die Bakterien wirken, die Magengeschwüre verursachen. Es wird empfohlen, Honig 2-3 mal täglich vor den Mahlzeiten einzunehmen.
Ebenso hat es sich als wirksam gegen die Bakterien erwiesen, die Halsschmerzen verursachen. Es ist wirksam, einen Teelöffel Manuka-Honig einzunehmen, wenn Sie zum ersten Mal eine Erkältung verspüren, und regelmäßig während des Tages. Am besten nimmt man den Honig ohne Flüssigkeit ein, um ihn nicht zu verdünnen.
Vielleicht eine der wichtigsten Errungenschaften der Heilkräfte von Manuka-Honig sind die Vorteile für die Haut. Es ist sehr effektiv bei Verbrennungen, Wunden und anderen Wunden. Es desinfiziert Wunden und fördert den Heilungsprozess. Krankenhäuser in Neuseeland verwenden diesen Honig bei Brandopfern. (Zu diesem Zweck wird medizinischer Honig verwendet, der sterilisiert wurde.)
Manukahonig hat antibakterielle, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Es dringt tief in die Haut ein, um zu desinfizieren, mit Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren zu pflegen und vor Infektionen zu schützen. Es fördert den Heilungsprozess der Haut. Es ist kein Wunder, dass die beste Qualität der Hautpflege UMF Manukahonig als Teil ihrer Inhaltsstoffe enthält.
Ich finde, dass die Verwendung hochwertiger Hautpflege mit aktivem UMF-Manukahonig großartig für meine Haut ist. Da Honig klebrig ist, ziehe ich es vor, von seinen Wundern für meine Haut zu profitieren, indem ich ein hochwertiges Hautpflegeprodukt suche, das einen hohen Anteil dieses Naturwunders enthält.