HHC hat den Cannabinoidmarkt in letzter Zeit im Sturm erobert. Und das aus gutem Grund, denn es würde ein so angenehmes „High“ wie THC hervorrufen. Aber auch und vor allem mehrere gesundheitliche Vorteile. All dies unter Ausnutzung der rechtlichen Unklarheit, die es in Frankreich immer noch legal macht. Hexahydrocannabinol ist daher leicht zu beschaffen und zu finden. Es ist also normal geworden, sich zu fragen, ob HHC einen Einfluss auf einen Drogentest am Straßenrand haben kann?
Hohe Chance auf Positivität
Zum jetzigen Stand der Dinge fehlen noch Studien, um die Positivität von HHC Hasch bei Screening-Tests wirklich zu bestätigen oder nicht. Da Hexahydrocannabinol noch sehr neu auf dem Markt ist, bedarf es noch einiger Studien zum Thema, um einen speziellen Suchtest erstellen zu können. Aktuelle Drogentests weisen nur THC im Körper nach. Aktuelle Daten sowie Erfahrungsberichte deuten jedoch darauf hin, dass aktuelle Screenings HHC identifizieren können. Und das aus zwei Hauptgründen.
HHC-Metaboliten ähneln THC
Die Mehrheit der Straßentestkits weist THC im Körper nach. Wir wissen jedoch, dass HHC eine Molekularstruktur hat, die der von THC sehr ähnlich ist. Und dass seine Wirkung mit Delta 8 oder Delta 9 vergleichbar ist. Studien haben auch bewiesen, dass die Metaboliten der beiden Bestandteile von Cannabis sehr ähnlich sind. All seine anekdotischen Daten zusammengenommen neigen daher alle dazu, zu sagen, dass „ja, HHC durch Kontrollen am Straßenrand nachweisbar ist“.
HHC-Produkte enthalten oft THC
Außerdem ist der HHC leider ein Opfer seines eigenen Erfolgs. Viele unehrliche Hersteller oder Einzelhändler fügen ihren Produkten THC hinzu. Sie können daher Produkte erhalten, die mehr THC als HHC enthalten. Oder noch schlimmer, Produkte, die mehr als die gesetzliche Grenze von 0,3 % enthalten. Es ist daher wichtig, bei vertrauenswürdigen Verkäufern zu kaufen. Und fordern Sie Prüfzertifikate eines unabhängigen Labors an.