Nach einigen Jahren ist jede Matratze verbraucht. Auch wenn sie nicht jeden Tag benutzt und nicht immer sehr hohen Belastungen ausgesetzt wurde, ist der Tausch selbst aus hygienischen Gründen nach einigen Jahren einfach fällig. Ganz abgesehen davon, dass die Nutzung einer alten, verbrauchten Matratze irgendwann gesundheitsschädlich wird.
Eine Matratze ist meistens ein ziemlich voluminöser Gegenstand. Deswegen kann die Matratzenentsorgung in München etwas komplexer sein als es beim Hausmüll üblich ist. Die Matratzen gehören nämlich zum Sperrmüll und sollen auch als solcher entsorgt werden.
Es kann ein bisschen problematisch werden, wenn Sie gerade vor einem Umzug stehen und dies als die Chance nutzen können, Ihre alte Matratze loszuwerden und direkt darauf eine neue Matratze für Ihr neues Zuhause zu kaufen. Und dann vielleicht noch gleich ein neues Bett… Doch welche Möglichkeiten für die Matratzenentsorgung in München gibt es?
Versuchen Sie es zuerst kostenneutral
Wenn Sie gleichzeitig eine neue Matratze kaufen wollen, stehen die Chancen ziemlich hoch, dass das Möbelgeschäft, bei dem Sie die Matratze erwerben möchten, auch die alte Matratze für die Entsorgung mitnimmt – insbesondere, wenn die alte Matratze im gleichen Laden gekauft wurde.
Wenn Sie keine neue Matratze kaufen, können Sie eventuell auf ein wenig Glück hoffen und herausfinden, wann die kostenlose Sperrmüllabfuhr in Ihrer Gegend angeboten wird. In den meisten Gemeinden findet sie mindestens einmal im Jahr statt, in einigen sogar monatlich. Der Ablauf ist dann ziemlich unkompliziert – Sie müssen am Vorabend des Abfuhrtages nur die Matratze an den Straßenrand hinlegen. Am Abfuhrtag kommt der Müllwagen und nimmt die alte Matratze mit.
Ansonsten ist ein Wertstoffhof immer eine Lösung, die funktionieren wird. Sie hat aber meistens zwei grundsätzliche Nachteile: sie ist nicht kostenfrei und man muss in vielen Fällen selbst den Transport organisieren. Andererseits ist das immer noch günstiger als ein Versuch, die Matratze einfach irgendwohin zu legen – die Strafgelder für solche Ordnungswidrigkeiten sind deutlich höher.
Alte Küche entsorgen – München und Umgebung
Mit einer Küche kann die Lage etwas anders aussehen – es handelt sich meistens um mehrere Möbel, Geräte und andere Gegenstände, aus denen die alte Küche so bestehen kann. Holz, Metall, Glas, Kunststoffe… alle Materialien in einer Küche, die nicht mehr gebraucht wird. Wenn Sie eine alte Küche entsorgen, ist München ein Ort, an dem dies relativ oft passiert – und meistens werden dafür Profis eingesetzt.
Bei den meisten Küchenmöbeln, die aus Holz oder Holzwerkstoffen bestehen, sieht die Sache ziemlich einfach aus – genauso wie bei der Matratze handelt es sich um Sperrmüll. Wenn Sie vor dem Umzug Ihre alte Küche loswerden müssen, gibt es manchmal noch eine Möglichkeit – man kann sie verkaufen oder zumindest verschenken. Wie geht das?
Im Internet gibt es viele Portale, in denen man gebrauchte Sachen für den Verkauf oder zum Verschenken einstellen kann. Wenn Sie selbst dafür keine Zeit haben, weil sie z.B. umziehen, können Sie auch damit die Umzugsfirma Ihrer Wahl beauftragen.
Mit der Umzugsfirma können Sie auch sehr einfach Ihre alte Küche entsorgen – in München gibt es viele Umzugsunternehmen, die Ihnen dabei helfen, wenn Sie das komplette Umzugspaket gebucht haben. Wenn Sie diesen Schritt mit uns machen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.