Da die Popularität von Twitch weiter zunimmt, wächst auch der Wettbewerb um Streamer, um Zuschauer und Follower auf der Plattform zu gewinnen. Einige Streamer könnten versucht sein, Twitch-Zuschauer zu kaufen, um ihre Metriken schnell zu verbessern und beliebter zu erscheinen. Es gibt jedoch mehrere Gründe, warum der Kauf von Twitch-Zuschauern eine schlechte Idee sein könnte.
Risiko, gesperrt oder gesperrt zu werden
Twitch hat strenge Richtlinien gegen die Verwendung von Bots, gefälschten Aufrufen und anderen Methoden zur künstlichen Steigerung der Zuschauerzahlen. Wenn ein Streamer beim twitch zuschauer kaufen erwischt wird, drohen Konsequenzen wie die Sperrung seines Kontos oder sogar ein dauerhafter Bann von der Plattform.
Zuschauerzahl von geringer Qualität
Beim Kauf von Twitch-Zuschauern gibt es keine Garantie dafür, dass die Zuschauer an den gestreamten Inhalten interessiert oder interessiert sind. In vielen Fällen handelt es sich bei diesen Zuschauern um Bots oder minderwertige Konten, die nicht die Absicht haben, mit dem Streamer zu interagieren oder treue Follower zu werden.
Negative Auswirkungen auf Analytics
Twitch verlässt sich stark auf Metriken und Analysen, um den Erfolg eines Streamers auf der Plattform zu bestimmen. Wenn ein Streamer Zuschauer kauft, kann dies seine Analysen verzerren und es schwierig machen, sein wahres Publikumsengagement und -wachstum genau zu messen.
Rufschädigung
Wenn andere Streamer und Zuschauer einen Streamer mit vielen Zuschauern, aber wenig Engagement sehen, kann dies ihrem Ruf und ihrer Glaubwürdigkeit auf der Plattform schaden. Dies kann zu einem Vertrauensverlust sowohl bei aktuellen als auch bei potenziellen Zuschauern führen.
Mangel an organischem Wachstum
Der Kauf von Twitch-Zuschauern kann die Zuschauerzahlen kurzfristig steigern, trägt jedoch nicht zum organischen Wachstum der Plattform bei. Ohne echtes Engagement und Wachstum kann es für einen Streamer schwierig sein, ein nachhaltiges Publikum aufzubauen und langfristigen Erfolg auf Twitch zu erzielen.