Nach dem Besuch beim bleaching Essen Zahnarzt fühlen sich Ihre Zähne sauber, glatt und frisch an. Oft genügt schon eine Mahlzeit nach dem Besuch, um dieses Gefühl zu verlieren. Während die meisten Zahnärzte Ihnen nach Ihrem Besuch Anweisungen zur Pflege Ihrer Zähne geben, vergessen Sie möglicherweise diejenigen, die sich die Mühe machen, die Praxis zu verlassen, Ihre kostenlose Zahnbürste zu holen und Ihre Rechnung zu bezahlen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, Ihre Zähne von einem Zahnarztbesuch zum nächsten richtig zu pflegen.
Bürsten
Alle Zahnärzte empfehlen das Zähneputzen und die meisten Menschen haben bereits eine Putzroutine, die sie befolgen. Das heißt, Sie können Ihre Routine optimieren, um sie gesünder für Ihre Zähne zu machen. Geben Sie eine erbsengroße Menge fluoridhaltiger Zahnpasta auf eine weiche Bürste. Verwenden Sie einen 45-Grad-Winkel in der Nähe des Zahnfleischrandes und bürsten Sie mit einer kurvigen Bewegung. Drücken Sie nicht zu stark, da dies den Zahnschmelz und das Zahnfleisch beschädigen kann. Reinigen Sie beide Seiten und die Unter- oder Oberseite jedes Zahns. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich, am besten nach jeder Mahlzeit, wenn möglich.
Zahnseide
Viele Zahnärzte haben gesagt: „Sie müssen nicht alle Zähne mit Zahnseide reinigen, sondern nur die, die Sie behalten möchten.“ Leider „vergessen“ die meisten Menschen, regelmäßig Zahnseide zu verwenden, auch wenn sie streng darauf achten, täglich oder zweimal täglich zu putzen. Zahnseide ist wichtig, da sie an Stellen gelangt, an die Ihre Zahnbürste nicht gelangen kann, um Speisereste und Plaque zu entfernen. Verwenden Sie einmal täglich Zahnseide und üben Sie dabei nur einen geringen Druck aus, damit Sie beim Benutzen der Zahnseide das Zahnfleisch nicht verletzen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Zahnseide schwer zu handhaben ist, investieren Sie in kleine Zahnseide-Picks, die Sie leichter zwischen Ihre Zähne einführen können. Vergessen Sie nicht, hinter Ihren Backenzähnen Zahnseide zu verwenden.
Diät
Sie wissen vielleicht nicht, dass die meisten Zahnärzte Ernährungsempfehlungen für ihre Patienten haben. Manche Lebensmittel belasten Ihre Zähne stärker als andere. Lebensmittel, die beispielsweise Zucker und Stärke enthalten, bringen viel Säure in den Mund, was die Zähne schädigt. Besonders gefährlich sind Lebensmittel wie Bonbons, die lange im Mund verbleiben, zumal die meisten Menschen nach dem Verzehr nicht die Zähne putzen.
Vermeiden Sie Trockenfrüchte, stärkehaltige Lebensmittel wie Grissini, Chips und Cracker, zuckerhaltiges Kaugummi, Kuchen, Torten, Kekse oder Süßigkeiten. Wenn Sie diese Lebensmittel essen, putzen Sie anschließend Ihre Zähne, um Säure und Zucker zu entfernen. Auch säurehaltige Getränke wie Limonade verursachen ähnliche Probleme.
Routinemäßige Zahnarztbesuche
Zahnärzte empfehlen einen Besuch alle sechs Monate. Halten Sie sich an diesen Zeitplan, um die Mundgesundheit zu erhalten. Der Zahnarzt kann Partikel, Plaque und Zahnstein von Ihren Zähnen entfernen, die Sie selbst nicht entfernen können. Warten Sie mit einem Besuch nicht, bis bei Ihnen ein Problem auftritt, sondern vereinbaren Sie einen weiteren Besuch, wenn Sie Zahn- oder Mundschmerzen, Blutungen oder geschwollenes Zahnfleisch haben. Denken Sie daran, dass routinemäßige Besuche beim Zahnarzt eine kostengünstige Möglichkeit sind, Probleme zu verhindern, bevor sie entstehen, oder potenzielle Probleme zu melden, bevor sie schwerwiegend und teuer in der Behebung werden.